Image Image

Assistenz (m/w/d) für Selbstvertreter:innen im Lebenshilfe-Rat

Heute ist es selbstverständlich, dass Menschen mit Behinderung so weit wie möglich selbst bestimmen, wie sie ihr Leben gestalten möchten. Daraus folgt eine aktive Einbindung von Menschen mit Behinderung in die Vereinsarbeit der Lebenshilfe Köln. Seit 2007 gibt es den Lebenshilfe-Rat bei der Lebenshilfe Köln. Dieser besteht aus Selbstvertreter:innen, die sich und andere Menschen mit Behinderung vertreten. Dem Lebenshilfe-Rat assistieren zwei Assistenzkräfte.

Der Lebenshilfe-Rat ist ein wichtiges Gremium und in der Vereinssatzung verankert. Der Lebenshilfe-Rat berät den Aufsichts-Rat und den Vorstand und trägt Vorschläge und Ideen an diese heran. Die Mitglieder des Lebenshilfe-Rats werden vom Aufsichts-Rat berufen.

Wir suchen ab sofort eine Assistenzkraft (m/w/d) für monatlich 5-6 Stunden. Die Tätigkeit erfolgt stundenweise und über Aufwandsentschädigung.

Image
Bereich: Verein

Image
Arbeitsbeginn: ab sofort

Das werden Sie tun

  • Sie begleiten alle Treffen des Lebenshilfe-Rats.
  • Gemeinsam mit den Selbstvertreter:innen bereiten Sie Treffen des Lebenshilfe-Rats vor und nach.
  • Sie strukturieren Abläufe, koordinieren Termine, unterstützen bei den anfallenden Aufgaben.
  • Sie bereiten, wenn notwendig, Informationen für die Mitglieder des Lebenshilfe-Rats auf (z.B. durch Leichte Sprache, Piktogramme, etc.).
  • Sie unterstützen die Mitglieder des Lebenshilfe-Rats in der Fortbildung zum Thema Selbstvertretung und Mitbestimmung.
  • Sie fördern das Vertrauen der Selbstvertreter:innen in ihre eigenen Fähigkeiten, ermutigen sie zur Selbstverantwortung und bestärken sie darin, Dinge auszuprobieren und eigene Erfahrungen zu machen (Empowerment).
  • Sie fördern Fähigkeiten der Empathie und Perspektivübernahme, da die Selbstvertreter:innen nicht nur für sich selbst, sondern auch Im Interesse anderer Personen mit Behinderung im Lebenshilfe-Rat agieren.

Das bringen Sie mit

  • Sie können sich mit dem Leitbild der Lebenshilfe identifizieren
  • Möglichst fachspezifische Berufserfahrung mit erwachsenen Menschen mit Behinderung
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Die Fähigkeit sich selbst zurückzunehmen und dem Lebenshilfe-Rat in einer beigeordneten Rolle zu begegnen
  • Hohe Motivation, Menschen mit geistiger Behinderung zu stärken
  • Kreativität in der Entwicklung von geeigneten Assistenzangeboten
  • Bereitschaft zu kundenorientierten Arbeitszeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in Leichter/ Einfacher Sprache

Das bieten wir

  • Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit
  • Individuelle Einarbeitung und Arbeiten in einem starken Team
  • Mitgestaltung von Inklusion
  • Fortbildungen und berufliche Weiterentwicklung
  • Einstellung über Aufwandsentschädigung, steuer- und sozialabgabenfrei

Bei uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt und Vielfalt sehen wir als Bereicherung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Genderidentität.

Der Lebenshilfe Köln folgen und nichts mehr verpassen!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung